Automatisierung, Schaltschrankbau, Engineering

Die Firma schodo aus Aschaffenburg ist seit dem Jahr 2006 auf Automatisierungs- und Steuerungstechnik spezialisiert. Das junge Team aus Ingenieuren, Technikern und Elektrikern entwickelt individuelle und maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Schaltschrankbau, Engineering und Programmierung und setzt diese um. Zu den Kunden gehören Unternehmen aus den Bereichen Automobilindustrie, Sondermaschinenbau, Wasserkraft, regenerative Energien sowie Landwirtschaft. In den vergangenen Jahren realisierte die schodo GmbH weltweit Projekte unter anderem am bayrischen Untermain in Deutschland, Österreich, Chile, Kuba oder Tschechien.

Gerne entwickeln wir auch für Sie maßgeschneiderte Lösungen.

Unternehmen

Die schodo GmbH bietet maßgeschneiderte Systemlösungen für Automatisierungs- und Steuerungstechnik. Unser erfahrenes Team entwickelt und realisiert innovative Lösungen in Engineering, Programmierung und Schaltschrankbau.

Leistungen

Wir bieten individuelle und kosteneffiziente Lösungen für die automatisierte Steuerung Ihrer Anlagen. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme sowie in Engineering, Programmierung und Elektrotechnik reagieren wir schnell auf Ihre Wünsche.

Branchen

schodo bietet maßgeschneiderte Automatisierungslösungen für Branchen wie Automobilindustrie, Sondermaschinen, Energietechnik, Wasserkraft und Landwirtschaft. Unsere Expertise ermöglicht schnelle, individuelle Projektabwicklungen.

Unternehmen

Über uns

Die Firma schodo wurde 2006 in Aschaffenburg gegründet und ist Systemintegrator für Automatisierungs- und Steuerungstechnik. Wir realisieren für unsere Kunden am bayrischen Untermain, in Deutschland und weltweit Systemlösungen zur intelligenten Steuerung von Maschinen und Anlagen.

Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand: Unser Team aus Ingenieuren und Technikern entwickelt für Sie innovative und maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Engineering, Programmierung und Schaltschrankbau und setzt diese unternehmensspezifisch um. Neben Komplettlösungen bieten wir auch einzelne Engineering- und Elektrotechnik-Leistungen an. Egal, ob es um komplette Automatisierungen, individuelle Programmierungen oder reinen Schaltschrankbau geht, unsere erfahrenen Ingenieure und Techniker stehen Ihnen als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.

Innovation, Effizienz und das Kundeninteresse stehen bei unserer Arbeit im Vordergrund. Unser Anspruch ist, für unsere Kunden stets den besten Lösungsansatz zu erarbeiten und umzusetzen. Dabei greifen wir sowohl auf bewährte Techniken und Systeme als auch auf moderne und innovative Konzepte zurück. Unsere Entwicklungen passen wir individuell an die vorhandenen Gegebenheiten an ― gerne auch an ein bereits existierendes System. Der ständige Austausch mit unseren Kunden ist uns ein Anliegen, sodass wir auch noch während der Planungs- sowie Bauphase flexibel Änderungswünsche realisieren können. Als Kunde erhalten Sie so stets die beste Lösung und es resultieren für Sie keine teuren Folgeprojekte.

Team

Das Team der schodo GmbH setzt sich aus jungen Ingenieuren, Elektro- und Informationstechnikern sowie Elektronikern zusammen. Gründer und Geschäftsführer der schodo GmbH ist Dominic Schott, Diplom-Ingenieur (FH) für Elektro- und Informationstechnik und Elektriker. Dominic Schott und seine Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrung und Expertise in der Automatisierungs- und Steuerungstechnik. Sowohl in der Planung als auch bei der Konstruktion und Inbetriebnahme setzt das Team die Kundenwünsche effizient, termingerecht und kostengünstig um.

Erfahrungen

Als Systemintegrator ist die Firma schodo in unterschiedlichen Branchen und Industriebereichen tätig. In den vergangenen Jahren haben wir für unsere Kunden weltweit  erfolgreich Projekte abgeschlossen. Wir arbeiten mit vielen Auftraggebern in der Region um Aschaffenburg zusammen – von Niedernberg bis Frankfurt am Main. Selbstverständlich realisieren wir unsere Lösungen in ganz Deutschland. In den verganenen Jahren konnten wir zudem mit unseren Partnern zahlreiche internationale Projekte umsetzen.

Seit mehr als zehn Jahren realisieren wir beispielsweise Projekte in der Umwelt- und Energietechnik — hier haben wir uns insbesondere auf Engineeringleistungen für Wasserkraft- und Solaranlagen spezialisiert. Betreibern von regenerativen Anlagen bieten wir neben der Planung und Installation von Steuerungstechnik auch die Anbindung der Anlage nach der verbindlichen Vorschrift VDE-AR 4105 an.

Für die produzierende Industrie haben wir zahlreiche Automatisierungslösungen für Produktions- und Sondermaschinen verwirklicht. Unsere Erfahrungen liegen hier insbesondere im Bau und in der Programmierung von Steuerungen sowie Antriebstechnik, Pneumatik oder Robotik.

Unseren Kunden aus dem Bereich Versorgungstechnik bieten wir Fernwirktechnik nach IEC an. Anlagen in der Strom- und Wasserversorgung lassen sich durch unsere leistungsfähige Software optimal überwachen und fernbedienen.

In unserer firmeneigenen Werkstatt fertigen wir von uns konzipierte oder in Auftrag gegebene Schaltschränke. Zu unseren Kernkompetenzen gehört der Bau von Frequenzumrichter-Schaltschränken für drehzahlgeregelte Motoren/Generatoren. Unser Schwerpunkt liegt dabei vor allem auf spezialisierte Antriebe mit großen Leistungen.

Wir erarbeiten für Sie moderne Fernwirkkonzepte. So können wir Ihre Maschinen und Anlagen auch nach der Inbetriebnahme und unabhängig von deren Standort in der Welt optimal betreuen.

Unsere Erfahrungen und Expertise ermöglichen uns, Ihnen sowohl individuelle Angebote als auch standardisierte Ansätze zur schnellen und unkomplizierten Projektabwicklung zu unterbreiten. Außerdem bieten wir neben der kompletten Bereitstellung von Anlagen inklusive Engineering auch den reinen Schaltschrankbau sowie einzelne Engineering-Services an.

Jobs

Derzeit haben wir keine offenen Stellen.

Initiativbewerbungen schicken Sie bitte an: jobs@schodo.de

Unsere Leistungen

Wir haben die Lösung

Leistungspektrum

Wir bieten Ihnen:

Wir bieten Ihnen sowohl die reine Entwicklung eines Schaltschrankes oder SPS-Programmes sowie Komplettlösungen Montage und Inbetriebnahme an. Gerne können Sie uns auch beauftragen, Ihre bestehende Automation auf Schwachstellen hin zu überprüfen. Wir bauen auf vorhandene Systeme auf, modernisieren und optimieren sie hinsichtlich Zuverlässigkeit und Funktionalität.

  • Planung und Konzeption von Automatisierungslösungen
  • Entwicklung, Konstruktion und Montage von Schaltschränken
  • Programmierung der Steuerungstechnik
  • Entwicklung und Layout von HMI-Oberflächen
  • Fernwirk- und Fernwartungstechnik
  • Inbetriebnahme
  • Analyse bestehender Systeme
  • Optimierung und Modernisierung bestehender Systeme
  • Reparatur und Wartung
  • Bedienungsanleitungen, Handbücher

Automatisierungstechnik

Automatisierte Anlagen und Maschinen erleichtern Prozesse in der Industrie und tragen so dazu bei, Kosten, Zeit und Energie zu sparen. Wer in der industriellen Welt von morgen bestehen möchte, sollte schon heute auf intelligente Lösungen für sein Unternehmen und seine Produktion setzen. Als Systemintegrator entwickeln wir zuverlässige und effiziente Lösungen für unterschiedliche Industrie- und Einsatzbereiche. Unser Leistungsspektrum reicht dabei von der Steuerung von Industrieheizungen und Stallanlagen über hochkomplexe Produktionsmaschinen bis hin zu Robotik. Zuverlässiger Betrieb und einfache Bedienbarkeit zeichnen die von uns automatisierten Anlagen aus. Um die anspruchsvollen Steuerungsaufgaben bestmöglich umzusetzen, verwenden wir sowohl bewährte als auch die aktuellsten Systeme zur Automatisierung.

Unser erfahrenes Team berät Sie gerne und hilft Ihnen, die beste Automatisierungslösung für Ihr Vorhaben zu finden. Als Systemintegrator haben wir in den unterschiedlichsten Aufgabefeldern und Industriebereichen Erfahrungen gesammelt und Anlagen mit unseren Automatisierungslösungen in der ganzen Welt in Betrieb genommen.

Programmierung

Zuverlässiger Betrieb und einfache Bedienbarkeit zeichnen unsere automatisierten Anlagen aus. Um die anspruchsvollen Steuerungsaufgaben bestmöglich umzusetzen, verwenden wir sowohl bewährte als auch die aktuellsten Techniken, außerdem achten wir bei der Auswahl der Komponenten stets auf Kosteneffizienz.

Maßgeblich für die Programmierung komplexer Anlagen sind die korrekte Erfassung der Anlagenfunktionen, ein innovatives Variablenkonzept und ein strukturierter Programmaufbau. Dies ermöglich eine modulare Architektur und somit eine schnelle Reaktion auf Erweiterungen, ein übersichtliches und gut erweiterbares Speicherkonzept und somit einen effizienteren Austausch mit übergeordneten Steuerungsteilnehmern.

Alle Programme werden von uns natürlich auch separat – ohne Schaltschrank, Montage oder Inbetriebnahme – als reiner Entwicklungsauftrag ganz nach Ihren Vorgaben entwickelt.

Bei allen Programmen steht für uns immer Folgendes an wichtigster Stelle:

  • Optimierung hinsichtlich kleinstmöglicher Taktzeit/Durchsatz
  • Geringer Wartungsaufwand und einfache Parametrierung über das Display
  • Änderungen können flexibel integriert werden ohne lange Ausfallzeiten
  • Klare Diagnose durch übersichtliche & detaillierte Meldungen
  • Strukturierter, einfacher Aufbau

Wir programmieren Steuerungen für:

  • Pneumatik
  • Hydraulik
  • Robotik
  • Motion Control
  • Motoren
  • Generatoren

Wir verwenden sowohl die neuesten als auch bewährte Steuerungsprogramme:

  • Siemens (TIA, WinCC, Step7 classic)
  • Wago (Codesys V2, e!Cockpit)
  • Beckhoff (TwinCAT 3, TwinCAT 2)
  • Eaton (CoDeSys V2/V3, Galileo)
  • Allen Bradley
  • Vipa (Step7)
  • Phoenix (PC Worx)
  • Festo (Codesys V3)

 

HMI-Oberflächen/Visualisierungen

Für die einfache Bedienung Ihrer Anlagen und Maschinen erstellen wir als Schnittstelle benutzerfreundliche HMI-Oberflächen und Visualisierungen. HMI-Oberflächen werden wahlweise mit WinCC, CoDeSys, Galileo oder Visual Studio erstellt. Üblicherweise kommen Touchpanels mit Bildschirmdiagonalen von 7 bis 21 Zoll zum Einsatz — abhängig von der Anwendung. Hinsichtlich Design oder Aufbau berücksichtigen und realisieren wir die Wünsche unserer Kunden und bieten individuelle und maßgeschneiderte Lösungen an.

Fernwartung

Auf Wunsch statten wir Ihre Anlage mit der entsprechenden Hardware für einen Fernzugriff aus. Dadurch können unsere Programmierer schnell und unkompliziert Änderungen an der SPS und HMI vornehmen – egal an welchem Ort die Anlage steht. Weiter Informationen zu unseren Leistungen im Bereich Fernzugriff.

Schaltschrankbau

Die schodo GmbH plant und baut maßgeschneiderte Schaltschränke für verschiedene Einsatzbereiche. Unsere Ingenieure und Elektrotechniker nutzen ihre langjährige Erfahrung, um Ihre individuellen Anforderungen flexibel und schnell umzusetzen. Unser Fertigungsteam arbeitet in unserer firmeneigenen Werkstatt effizient und mit größter Sorgfalt, um ein bestmögliches Ergebnis für Sie und Ihr Projekt zu erzielen.

Bei schodo erhalten Sie Planung und Fertigung aus einer Hand. Während des gesamten Prozesses können wir flexibel und schnell auf Ihre Wünsche und Änderungsvorschläge eingehen. So sparen Sie Kosten und Zeit und es entstehen keine teuren Folgeprojekte.

Unsere Leistungen reichen von der Bedarfserfassung über die Schaltplanerstellung bis hin zu Prototyping, Einzelfertigung sowie Serienfertigung von Schaltschränken. Neben Komplettpaketen bieten wir auch die reine Fertigung sowie Entwicklung von Schaltschränken an.

Unter anderem bieten wir Ihnen:

  • Entwicklung von Schaltschränken
  • Erstellung von Schaltplänen
  • Fertigung von Schaltschränken in unserer Werkstatt
  • Planung und Bau von Energieableit- bzw. Verteilungssystemen bis 2500 A
  • Fertigung von Steuerungsanlagen für Prozesssteuerungen und Antriebe aller Art
  • Schaltschrankbau für Sondermaschinen
  • Montage der Schaltschränke vor Ort
  • Inbetriebnahme
  • Reparatur und Wartung

Auftragsfertigung

In unserer Werkstatt bauen wir auch Schaltschränke nach bereits vorhandenen Schaltplänen. Sollten Sie bereits über eine bestehende Lösung mit Schaltplan verfügen, dann stellen Sie uns gerne eine Anfrage und übermitteln uns Ihre entsprechenden Daten. Unser Fertigungsteam setzt Ihr Projekt zuverlässig und kostenorientiert um. Änderungen oder Ergänzungen sind an dieser Stelle natürlich auch kein Problem.

Steuerungsschaltschränke

Als Systemintegrator für Automatisierungs- und Steuerungstechnik sind wir spezialisiert auf den Bau von Steuerungsschaltschränken. Die meisten Steuerungen für Anlagen und Maschinen werden heute mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) realisiert oder mit Controllern, die weit in die IT-Ebene hineinreichen. Trotz diesen digitalen Lösungen ist eine korrekte elektrische Signalerfassung, -entkopplung und Weiterverarbeitung für den sicheren Betrieb dieser Systeme immens wichtig. Unsere Elektrotechniker und Ingenieure planen und fertigen Schaltschränke, die sowohl den digitalen als auch den elektrotechnischen Anforderungen gerecht werden und eine optimale Steuerung Ihrer Anlagen und Maschinen ermöglichen. Neben der reinen Planung und Fertigung der Steuerungsschaltschränke bieten wir Ihnen auch die SPS-Programmierung sowie komplette Automatisierungslösungen an.

 

Wir bieten Ihnen:

  • skalierbare Systeme vom kleinen Schaltkasten bis hin zu kompletten Anreihschaltschränken
  • zentrale oder dezentrale Lösungen, auch in Kombination — ganz nach Bedarf
  • Einbau jeglicher Steuerungssysteme
  • leichte und übersichtliche Anschlusstechniken

Frequenzumrichter-Schaltschränke

Wir planen, bauen und montieren Schaltschränke für drehzahlgeregelte Motoren und Generatoren. Unser Schwerpunkt liegt dabei insbesondere auf spezialisierten Antrieben mit großen Leistungen. Neben dem zuverlässigen Betrieb der Maschine legen wir Wert darauf, dass Bedienung, Diagnose und Anbindung an andere Systeme komfortabel, detailliert und übersichtlich gestaltet sind.

Wir bieten Ihnen:

  • Spannungsebenen 230V, 400V oder 690V
  • Lösungen für Motoren und Generatoren
  • Ströme von 0 bis 3000A
  • Leistungen von 0,5kW bis 2,0MW
  • 4-Quadranten Betrieb
  • Anbindung von high-torque Antrieben
  • Betrieb mit Geber oder geberloser Betrieb
  • synchrone oder asynchrone Antriebe
  • Luft- oder Flüssigkeitskühlung

Engineering

Die Firma schodo bietet Engineering-Services für verschiedene Industriezweige an. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen und Know-how unter anderem in den Bereichen Sondermaschinenbau, MSR-Anlagen, Prüfstände für Elektromotoren, Antriebslösungen sowie Kraftwerkstechnik. Unser Team aus Ingenieuren und Programmierern konzeptioniert und entwickelt individuelle Lösungen und setzt Ihre Wünsche flexibel um.

Jedes Projekt ist einzigartig, jede Anlage hat Ihre eigenen speziellen Anforderungen und Raffinessen. Deswegen ist eine gute Planung, die sämtliche Aspekte berücksichtigt, unerlässlich für ein erfolgreiches Projekt. Unsere Ingenieure haben stets die gesamte Anlage im Blick und entwickeln umfassende Konzepte, die Ihre Vorgaben sowie elektro-, automatisierungs- und sicherheitstechnische Anforderungen vereinen. Angefangen bei der Auswahl der passenden elektrotechnischen Komponenten bis hin zur individuellen Programmierung Ihrer Steuerungs- und Automatisierungslösung arbeiten wir stets am optimalen Zusammenspiel aller Anlagenkomponenten. Mit ganzheitlicher Planung erhalten Sie eine reibungslose Funktionalität Ihrer Anlage und sparen Zeit und Kosten.

Unsere Engineering-Leistungen:

  • Konzeption, Planung und Layout von elektrotechnischen Anlagen und Schaltschränken
  • Auswahl der optimalen Hard- und Software
  • Entwicklung und Programmierung von SPS/IPC-Systemen
  • Entwurf und Layout von HMI-Oberflächen
  • Unterstützung bei der Einbindung funktionaler Sicherheit
  • Entwicklung und Programmierung von pneumatischen Systemen
  • Auslegung und Parametrierung von Antriebs- und Motion Control-Lösungen
  • Simulation und Programmierung von Industrierobotern
  • Entwicklung von Fernwirkkonzepten
  • Konzeption von kompletten Automatisierungslösungen

Wir bieten unsere Engineering-Leistungen separat als reinen Entwicklungsauftrag oder als Teil einer kompletten Systemlösung an.

Robotik

Industrieroboter werden heute in vielen Produktionsprozessen eingesetzt und sind in vielen Industriebereichen mittlerweile unverzichtbar. Sie ermöglichen es Abläufe zu optimieren, Prozesse zu beschleunigen und garantieren eine gleichbleibende Produktqualität. Um dies zu gewährleisten, müssen sie mit den übrigen Bestandteilen der Maschine perfekt zusammenarbeiten. Wir übernehmen für Sie die elektrische und mechanische Integration der Roboter in Ihre Anlage.

Wir bieten Ihnen:

  • Simulation von Robotersystemen
  • Inbetriebnahme und Programmierung von Robotern
  • Einbindung des Roboters in den gesamten Produktionsprozess
  • Optimierung bestehender Systeme

Antriebstechnik

Antriebstechnik spielt gerade in der Automation eine entscheidende Rolle, da eine Vielzahl von Bewegungen mit elektrischen Antrieben realisiert wird. Dabei sind Antriebe nicht isoliert zu betrachten, sondern als Teil einer komplexen Anlage. Wir entwickeln für Ihre Anlage eine Komplettlösung, die alle steuerungs- und elektrotechnischen Aspekte berücksichtigt.

Unsere Leistungen für Sie:

  • Neubau von pneumatischen und hydraulischen Anlagen
  • Optimierung und Modernisierung bestehender Anlagen
  • Erweiterung einer bestehenden Anlage
  • Erstellung von Pneumatikplänen
  • Auswahl und Dimensionierung der pneumatischen Komponenten
  • Auswahl Ventilinsel oder Einzelventile
  • Auswahl der Ventiltypen
  • Auswahl der Zylinder
  • Verlegen der pneumatischen Leitungen
  • Installation der Zylindersensorik (digitale Endlagen, kontinuierliche Positionssignale)
  • Programmierung der Steuerungstechnik
  • Analyse bestehender Systeme
  • Inbetriebnahme und Konfiguration
  • Reparatur und Wartung

Pneumatik

Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Planung, Anbindung  und Ansteuerung von pneumatischen und hydraulischen Systemen. An der Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Pneumatik können häufig Probleme entstehen. Sie erhalten bei uns eine Komplettlösung, bei der wir sowohl Pneumatik als auch Elektrotechnik für Ihre Anlage entwickeln. Dadurch wird von Beginn an auf eine reibungslose Zusammenarbeit und die Kompatibilität der verschiedenen Komponenten Ihrer Anlage geachtet.

Frequenzumrichter

Seit unserer Gründung sind wir auf Frequenzumrichter spezialisiert. Einer unserer Schwerpunkte liegt hierbei auf spezialisierten Antrieben mit großen Leistungen. Neben dem Betrieb der Maschine ist es uns wichtig, die Bedienung, Diagnose und die Anbindung an andere Systeme komfortabel, detailliert und übersichtlich zu gestalten. Darüber hinaus bieten wir auch Lösungen für Antriebscluster mit einer Vielzahl von Antrieben kleinerer Leistung an.

  • Spannungsebenen 230V, 400V oder 690V
  • Lösungen für Motoren und Generatoren
  • Ströme von 0 bis 3000A
  • Leistungen von 0,5kW bis 2,0MW
  • 4-Quadranten Betrieb
  • Anbindung von high-torque Antrieben
  • Betrieb mit Geber oder geberloser Betrieb
  • synchrone oder asynchrone Antriebe
  • Luft- oder Flüssigkeitskühlung

Motion Control

Für Produktionsmaschinen und Maschinenanlagen bieten wir verlässliche Bewegungssteuerungen (Motion Control) zur Regelung von Position, Geschwindigkeit oder Beschleunigung an. Unsere erprobten Lösungen entwickeln wir entweder für neue Anlagen oder passen Sie an Ihre vorhandene Anlage an. Die von uns programmierten leistungsfähigen Controller ermöglichen eine einfache Regelung und Positionierung der Anlagenkomponenten. Änderungen und Erweiterungen können wir jederzeit problemlos in das Programm integrieren. Durch Motion Control können Sie Ihre Maschinen intelligent steuern und Ihre Produktionsprozesse so individueller und effizienter gestalten. Der Vorteil eines elektrischen Antriebes ermöglicht einen größeren Einsatzbereich der Maschinen und erhöht Präzision und Dynamik bei einer kürzeren Taktzeit.

Unsere Leistungen:

  • Planung und Konzeption von Antriebslösungen
  • Programmierung der Frequenzumrichter und Servocontroller
  • Inbetriebnahme
  • Reparatur und Wartung
  • Bedienungsanleitungen, Handbücher

Informationstechnik

Die Verfügbarkeit von Informationen spielt in unserem Leben eine immer größere Rolle und so ist es selbstverständlich auch bei Maschinen und Anlagen. Seit jeher rüsten wir unsere Steuerungen mit Schnittstellen und Zugangswegen aus, die einen unkomplizierten und schnellen Datenaustausch und –zugriff gewährleisten.

Fernzugriff

Die Komplexität der heutigen Anlagen und die Anforderungen an Zuverlässigkeit und Performance erfordern nahezu einen permanenten Zugriff auf das System, um bei Bedarf schnell reagieren zu können. Fernwirktechnik ermöglicht es, Anlagen problemlos aus der Ferne anzusteuern und zu kontrollieren und somit Kosten und Zeit zu sparen. Wartung, Bedienung und Überwachung sind so von jedem Ort auf der Welt möglich. Wir bieten Ihnen moderne und sichere Fernwirktechnik an, mit der Sie, Ihre Mitarbeiter oder unsere Mitarbeiter sich auf die Anlage schalten können — Passwortgeschützte Zugänge sorgen dabei für die nötige Sicherheit. 

Wir bieten Ihnen:

  • Ethernet-basierte Lösungen
  • Zugriff auf alle Endgeräte wie SPS, Bediendisplay, Frequenzumrichter, etc.
  • Zugang mit voller DSL-Geschwindigkeit
  • Sichere VPN-Verbindung
  • Zugriff für den Anlagenbediener
  • Zugriff für den Techniker zur Pflege und Wartung
  • Mobilfunkanbindung möglich
  • Benachrichtigung per Mail bei definierten Ereignissen

Fernwartung

Mittels innovativer Fernwirkkonzepte betreut die schodo GmbH Anlagen auf der ganzen Welt. Auf Wunsch bauen wir in Ihre Anlage eine Fernwirkanbindung wahlweise über DSL oder Mobilfunk ein. Unsere Servicetechniker können sich dann mittels einer sicheren VPN-Verbindung auf die Anlage aufschalten. Viele Fehler können häufig aus der Ferne diagnostiziert und behoben werden. Zudem können unsere Programmierer über die Fernwirkanbindung Programmänderungen in die SPS laden. Durch unsere Leistungen in der Fernwartung entfallen lange Wartezeiten durch die sonst notwendige Anreise eines Servicetechnikers und ein Ausfall der Anlagen und Maschinen kann meist auf ein Minimum reduziert werden.

Wir arbeiten bei Feldbus- bzw. Netzwerksystemen unter anderem mit folgenden Protokollen:

  • CAN
  • Profibus
  • Ethernet

Fernwirktechnik nach IEC

In der Energietechnik sind die Fernwirkprotokolle nach IEC 60870-5-101, -103 und -104, 61400-25 sowie IEC 61850 Kommunikationsstandard zwischen Leitstelle und Außenstationen. Die Firma schodo arbeitet mit Steuerungen, die sämtliche anfallenden Signale erfassen und an das Protokoll anbinden können. Die von uns eingesetzten Systeme ermöglichen es uns, auch Signale unter extremen Bedingungen (wie etwa extrem hohe oder niedrige Temperaturbereiche sowie hohe Anforderungen an Spannungsfestigkeit wie in Mittelspannungsanlagen) zu erfassen.

Wir bieten Ihnen Automatisierungslösungen an, die Signale sowohl über Ethernet oder klassischem seriellen Zwei-Draht-Bus übertragen. Wir können sowohl als Server als auch als Client fungieren. Dabei setzen wir eine leistungsfähige SPS ein, welche problemlos alle gewünschten Aufgaben erfüllen kann. So können wir für unsere Kunden zum einen die Signale erfassen und beobachten und zum anderen selbst aktiv Steuerungs- und Regelungsaufgaben übernehmen. Anlagen in der Strom- und Wasserversorgung sind so optimal zu überwachen und fernbedienbar.

Unsere Leistungen:

  • Fernwirkprotokolle nach IEC 60870-5-101, -103 und -104, IEC 61400-25 sowie IEC 61850
  • Empfang des Fernwirksignals IEC über Ethernet oder RS232-Schnittstelle/Signalübertragung über Ethernet oder Zwei-Draht-Bus
  • Signalerfassung und Anlagenbeobachtung
  • Übernahme von Steuerungs- und Regelungsaufgaben
  • Auswertung des Protokolls und Ausgabe auf Hardwaresignale oder beliebiges Kommunikationsprotokoll (Profibus DP, CANopen, Modbus TCP / RTU, etc.)

Branchen und Lösungen

Wir haben die Lösung

Als Systemintegrator ist die Firma schodo in unterschiedlichen Branchen und Industriebereichen tätig. Wir entwickeln für Sie maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anlagen und Maschinen. In den vergangenen Jahren haben wir für unsere Kunden weltweit erfolgreich Projekte beispielsweise in den Bereichen Produktionsanlagen, Sondermaschinenbau sowie Wasserkraftanlagen abgeschlossen.

Unsere Erfahrungen und Expertise ermöglichen uns, Ihnen sowohl individuelle Angebote als auch standardisierte Ansätze zur schnellen und unkomplizierten Projektabwicklung zu unterbreiten. Außerdem bieten wir neben der kompletten Bereitstellung von Anlagen inklusive Engineering auch den reinen Schaltschrankbau sowie einzelne Engineering-Services an.

Gerne erstellen, wir Ihnen ein individuelles Angebot, sprechen Sie uns an.

Automobilindustrie

Für die Automobilindustrie realisieren wir Automatisierungs- und Steuerungslösungen für zuverlässig funktionierende Produktionsmaschinen. Als Dienstleister übernimmt die schodo GmbH das komplette Engineering sowie die Elektrotechnik und Automation oder Einzelaufträge. In den vergangenen Jahren waren wir so an zahlreichen Projekten für diverse Autohersteller beteiligt.

 Unser Leistungsspektrum

  • Planung von Maschinensteuerungen
  • Konstruktion der Schaltschränke
  • Programmierung
  • HMI-Oberflächen/Visualisierung
  • Einbau von Fernzugriffstechnik
  • Kommunikation zu übergeordneten Datenerfassungssystemen
  • Inbetriebnahme
  • Service und Wartung nach Inbetriebnahme

Sondermaschinenbau

Die Steuerung von Sondermaschinen zählt zu unseren Kernkompetenzen. Seit mehreren Jahren bieten wir Automation für Sondermaschinen mit verschiedenen Antrieben und für unterschiedliche Industriebereiche und Branchen an. Unser Angebot reicht von der Erstellung von Schaltplänen über den Bau und Montage von Schaltschränken bis hin zu Programmierung und Inbetriebnahme. Selbstverständlich können Sie auch nur einzelne Leistungen bei uns in Auftrag geben.

Wir programmieren Steuerungen für folgende Antriebe:

  • Pneumatik
  • Hydraulik
  • Robotik
  • Motion Control
  • Motoren
  • Generatoren

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Planung der Elektrotechnik
  • Konstruktion der Elektrotechnik und Schaltschrankbau
  • Programmierung von SPS und IT-Lösungen
  • HMI-Oberflächen/Visualisierung
  • Verkabelung und IO-Check
  • Anbindung der Elektrotechnik bzw. Steuerung an die Anlage
  • Inbetriebnahme
  • Einbau von Fernwartungstechnik
  • Service und Wartung nach Inbetriebnahme

Industrie

Im industriellen Bereich werden besondere Anforderungen an die Elektrotechnik gestellt: Die Anlagen sind meistens deutlich größer und komplexer als in anderen Bereichen, außerdem müssen Umgebungsbedingungen in vielerlei Hinsicht berücksichtigt werden. Als Systemintegrator für Automatisierungslösungen haben wir seit vielen Jahren Erfahrungen in unterschiedlichen Industrie-Bereichen, unter anderem im Bereich Sondermaschinenbau oder in der Automobilindustrie. Wir liefern für eine Vielzahl von Aufgabenstellungen passende Lösungen, gerne auch individuell für Ihre Problemstellung.

RCD (FI) — Schutzschalter für Frequenzumrichter

RCD-Schutzschalter oder auch FI-Schutzschalter schützen zuverlässig vor tödlichen Stromschlägen. Sei es zum Personen- oder Brandschutz, der Einsatz von Fehlerstrom-Schutzschaltern ist heutzutage in vielen Bereichen vorgeschrieben. In der Industrie kommen die Schutzschalter unter anderem bei Frequenzumrichtern zum Einsatz. Die Verwendung in diesem Bereich ist jedoch störanfällig, da die meisten Schutzschalter fälschlicherweise auch auf die Ableitströme reagieren. Selbst mit den eigens für dieses Problem entwickelten Typ B Schutzschaltern, kann man nicht immer den gewünschten Erfolg erzielen. Die Firma schodo bietet Ihnen ein System an, das für nahezu jede Leistungsklasse geeignet ist und darüber hinaus über einstellbare Auslösekriterien verfügt. Somit können wir optimalen Schutz und die Einhaltung der Vorschriften für die meisten Frequenzumrichtergesteuerten Antriebslösungen realisieren.

Unser Leistungsspektrum:

  • Neuinstallation von RCD-Schutzschaltern
  • Umrüstung vorhandener Schutzschalter
  • Typ B Schutzschalter für nahezu jede Leistungsklasse
  • System mit einstellbaren Auslösekriterien

Prozessheizungen

Bei vielen industriellen Prozessen spielt das Erhitzen eine zentrale Rolle. Die schodo GmbH entwickelt passende Heizungsregelungen für Sie, die den Anforderungen an Dynamik und Genauigkeit gerecht werden. Durch unsere Kompetenz im Bereich der Leistungselektronik können wir Ihnen über die Regelungstechnik hinaus Stellglieder für Heizungen von bis zu einem Megawatt anbieten. Den passenden Schaltschrank liefern wir auch gleich dazu!

Unser Leistungsspektrum

    • Planung, Konstruktion und Bau von Prozessheizschaltschränken
    • Programmierung der Regelung und Anlagenführung
    • Energieeffizienz
    • Temperaturüberwachung und Alarmierung
    • HMI-Oberflächen/Visualisierung
    • Inbetriebnahme der Regelstrecke

Energietechnik

Die Firma schodo bietet in der Energietechnik Automatisierungslösungen für Anlagenbetreiber an. Unser Schwerpunkt liegt insbesondere im Bereich der Regenerativen Energien. Wir realisieren weltweit Projekte in der Energiegewinnung durch Wasser- und Solarkraft: Durch unsere umfangreiche Erfahrung und unser Know-how entwickeln wir Ihnen erprobte und leistungsfähige Lösungen für einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Anlagen. Unsere Entwickler und Programmierer nutzen sowohl bewährte als auch innovative Systeme und setzen die Projekte nach internationalem Standard um. In unserer Werkstatt fertigen wir die passenden Schaltschränke, die speziell auf die jeweilige Anlage und Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Neben kompletten Automatisierungslösungen sind wir auch Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen rund um die verbindliche Vorschrift VDE AR 4105. Wir bieten Ihnen eine Netzeinspeisung als Komplettlösung an, mit der Sie die Anforderungen der Norm an Ihre Anlage erfüllen. Zudem arbeiten wir mit Fernwirktechnik, die in der Lage ist, das von vielen Energieversorgern zur Steuerung ihrer Anlagen genutzte Fernwirkprotokoll IEC zu empfangen und auszuwerten.

Unser Leistungsspektrum:

  • Planung von Schaltanlagen
  • Konstruktion der Schaltanlagen
  • Programmierung
  • HMI-Oberflächen/Visualisierung
  • Einbau von Fernwirktechnik (u.a. nach IEC)
  • Anbindung der Elektrotechnik bzw. Steuerung an die Anlage
  • Netzwerküberwachungstechnik nach VDE AR 4105
  • Inbetriebnahme
  • Service und Wartung nach Inbetriebnahme

Anbindung nach VDE-AR 4105

Seit Juli 2012 gelten die Vorschriften der VDE-AR 4105. Darin wird von den Betreibern von Energieerzeugungsanlagen spezielle Netzüberwachungstechnik gefordert. Zudem muss der Netzbetreiber jederzeit in der Lage sein, die Anlage über ein Fernwirksignal redundant vom Netz zu trennen. Für diese Anforderungen bieten wir Ihnen die Netzeinspeisung als Komplettlösung an, die Sie als fertigen Schaltschrank in Ihre Anlage integrieren können. 

Netzeinspeiseschrank

Technische Merkmale :

  • Spannungsebene 400V oder 690V
  • Leistung von 50kW bis 2000kW
  • Redundant angeordnete Leistungs-/Lasttrennschalter mit Motorantrieb zur Fernsteuerung
  • Netzüberwachungsrelais BENDER VMD460 (alternativ auch Geräte anderer Hersteller möglich)
  • Auswertung der EVU-Rundsteuerbefehle über Kontakte

Optionale Ausbauten:

  • Visualisierung
  • Anzeige der Anlagenzustände und Bedienung über Touch Display 3,5″ oder 5,7″
  • Aufzeichnung der Ereignisse

Leistungsmessung:

  • Leistungsmessung über Messwandler
  • Einbau eines weiteren geeichten Wandlersatzes zur Verrechnungszählung möglich
  • Anzeige sämtlicher Messwerte am Visualisierungsdisplay
  • optionale Oberwellenanalyse möglich
  • Datenaufzeichnung und Kurvenanzeige

Fernwirkprotokoll

Einige Energieversorger nutzen zur Steuerung von Anlagen in ihrem Netz bereits das Fernwirkprotokoll IEC 60870/61850. Dieses Protokoll wird allerdings von den meisten Anlagensteuerungen nicht verstanden und muss zuerst übersetzt werden.

Wir bieten Ihnen:

  • Empfang des Fernwirksignals IEC 60870/61850 über Ethernet oder RS232-Schnittstelle
  • Auswertung des Protokolls und Ausgabe auf Hardwaresignale oder beliebiges Kommunikationsprotokoll (Profibus DP, CANopen, Modbus TCP / RTU, etc.)

Wasserkraft

Seit mehr als zehn Jahren verwirklichen wir Wasserkraftanlagen in der ganzen Welt. Besonders eng arbeiten wir mit dem Turbinen-Hersteller DIVE  zusammen. Die schodo GmbH übernimmt bei den Projekten die Konstruktion, Programmierung und Anbindung der Elektrotechnik bzw. Steuerung. Hierzu entwickeln wir individuell ausgelegte Schaltanlagen, die wir an die Gegebenheiten vor Ort sowie die Wünsche des Kunden anpassen. In den vergangenen Jahren waren wir so mit verschiedenen Projekten unter anderem in ganz Europa, Chile, Korea oder Kuba betraut.

Unser Anspruch ist es, stets den effizientesten Lösungsansatz für unsere Kunden zu erarbeiten. Wir nutzen aktuelle und innovative Systeme für die Steuerung Ihrer Wasserkraftanlagen. Unsere Schaltanlagen fertigen wir nach internationalem Standard. So ermöglichen wir Ihnen einen sicheren und kostengünstigen Betrieb Ihrer Anlage.

Unser Leistungsspektrum:

  • Planung von Schaltanlagen
  • Konstruktion der Schaltanlagen
  • Programmierung
  • HMI-Oberflächen/Visualisierung
  • Einbau von Fernwirktechnik (u.a. nach IEC)
  • Anbindung der Elektrotechnik bzw. Steuerung an die Anlage
  • Netzwerküberwachungstechnik nach VDE AR 4105
  • Inbetriebnahme
  • Service und Wartung nach Inbetriebnahme

Prüfstandstechnik

In den meisten Fällen ist der Hauptantrieb eines Prüfstandes eine elektrische Maschine, die wegen Ihrer hohen Dynamik über enorme Leistungsreserven verfügen muss. Wir können diese Maschine über die Leistungselektronik mit der geforderten Dynamik ansteuern und so automatisieren, dass die zyklischen Testabläufe automatisch abgefahren werden. Die Integration der benötigten Messtechnik stellt dabei eines unserer weiteren Aufgabenfelder dar.

Wir bieten Ihnen folgende Leistungen an: 

  • Planung und Konstruktion von Prüfstandsanlagen
  • Programmierung der Testabläufe
  • HMI-Oberflächen/Visualisierung
  • Integration der Messtechnik
  • Planung und Lieferung der kompletten Antriebstechnik
  • Inbetriebnahme
  • Einbau von Fernwartungstechnik
  • Service und Wartung nach Inbetriebnahme

Landwirtschaft/Stalltechnik

In der Landwirtschaft — auch in der ökologischen — sind Automatisierungslösungen heutzutage keine Seltenheit mehr. Moderne Stalltechnik erleichtert Landwirten die tägliche Arbeit. Die Firma schodo hat bereits verschiedene Projekte für automatisierte Hühnerställe bei Biobauern verwirklicht. Unsere Planungen für die Stalltechnik passen wir individuell an Ihre Ansprüche an: Wir programmieren Beleuchtung, Futtergabe/-mischung, Türen etc. ganz nach Ihren Vorstellungen.

Unsere Leistungen:

  •  Planung von Schaltanlagen
  • Konstruktion der Schaltanlagen
  • Programmierung
  • HMI-Oberflächen/Visualisierung
  • Anbindung der Elektrotechnik bzw. Steuerung an die Anlage
  • Inbetriebnahme
  • Einbau von Fernwartungstechnik
  • Service und Wartung nach Inbetriebnahme

Abfallwirtschaft

In der Abfallwirtschaft müssen Anlagen im Wesentlichen zwei Aufgaben erfüllen – einen hohen Durchsatz erbringen und dauerhaft laufen. Durch die Verwendung robuster Komponenten und einer Automatisierungstechnik, die kurze Prozesszeiten aufweisen kann, schaffen wir es die Verarbeitungsgeschwindigkeiten zu erhöhen und zudem einen dauerhaften Betrieb sicherzustellen, damit es nicht zu Ausfällen kommt.

 

Wir bieten Ihnen folgende Leistungen an:

  • Planung und Konstruktion von Anlagen
  • Programmierung schneller Steuerungssysteme
  • HMI-Oberflächen/Visualisierung
  • Anlagenverkabelung und IO-Check
  • Anbindung der Elektrotechnik bzw. Steuerung an die Anlage
  • Inbetriebnahme
  • Einbau von Fernwartungstechnik
  • Service und Wartung nach Inbetriebnahme

Impressum

schodo GmbH

Ruchelnheimstraße 22
63743 Aschaffenburg, Bayern

Telefon: 06028 4006120
Fax: 06028 4006125
Web: http://www.schodo.de
Mail: info[at]schodo.de

Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: D.H. Schott

Registergericht: Amtsgericht Aschaffenburg
Registernummer: HRB 10500
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE262625512

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Dominic Schott

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter schodo GmbH, Ruchelnheimstraße 22, 63743 Aschaffenburg auf dieser Webseite auf.

Die Nutzung der Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).

 

Cookies 

Die Webseite verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, das Angebot auf der Webseite nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von dieser Webseite verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.

Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.

Server-Log-Files 

Der Provider der Webseite erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die schodo GmbH behält sich vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular/E-Mail

Wenn Sie der schodo GmbH per Kontaktformular oder über die verlinkte E-Mail-Adresse Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular bzw. der E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weitergegeben werden.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics

Es werden keine auf Ihre Person bezogenen Daten von dieser Webseite an Google Inc. (im Folgenden „Google“) übermittelt. Google Analytics wurde so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse mittels _anonymizeIp() anonymisiert wird. Weitere Informationen zu diesem Thema können Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google nachschlagen.

 

Auskunfts- und Löschungsanspruch 

Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über Sie gespeichert wurden. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Jobs

Elektroniker für Betriebstechnik

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren,

Elektroniker für Betriebstechnik

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren,

Elektroniker für Betriebstechnik

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren,

Kontakt

Ihre Nachricht an uns

Anschrift

schodo GmbH

Industriegebiet Obernau
Ruchelnheimstraße 22
63743 Aschaffenburg

06028/4006120
info@schodo.de

Leistungen

Automatisierung

 

Schaltschrankbau

 

Engeneering

 

Pneumatik

 

Robotik

 

Antriebstechnik

 

Informationstechnik

 

Branchen

Automobilindustrie

 

Sondermaschinen

 

Industrielösungen

 

Energietechnik

 

Wasserkraft

 

Prüfstandstechnik

 

Landwirtschaft

 

Abfallwirtschaft

 

Andere

Unternehmen

 

Jobs

 

Datenschutz

 

Impressum

 

AGBs